Coworking Pongau ist u.a. Mitglied der Foodsharing-Bewegung. Foodsharing.de ist eine Initiative, die sich gegen die Lebensmittelverschwendung, den Verpackungswahnsinn von Supermärkten & für einen Wegwerfstopp engagiert. Die Mitglieder “retten” ungewollte & überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von kleinen & großen Betrieben. Foodsharing.de versteht sich auch als bildungspolitische Bewegung & verfolgt nachhaltige Konsum- & Umweltziele.
Im Coworking Pongau gibt es den ersten offiziellen Foodsharing-Verteiler im Pongau. Mach mit bei uns!
Coworking Pongau hat eine Art kleine & freie "Tauschbibliothek" eingerichtet. Nach Radstadt gibt es das nun auch in St. Johann. Weitere Infos findest du hier: OpenBookCase.org
Eine weitere interessante Initiative zum Thema Booksharing ist Bookcrossing.de. Hier kannst du die Reise deiner Bücher weltweit nachverfolgen.
Wenn du deine Bücher liebst - lass sie frei! - The New York Times
Lilahelp.me ist eine junge, innovative Plattform auf der sich Menschen gegenseitig helfen können - make the web-space a better place!
Unterstütze auch du Lila, um weiter weg vom Konsumwahnsinn & weiter weg von der Wegwerfgesellschaft zu kommen - hin zu mehr gegenseitigem Helfen, zu mehr Freundlichkeit im Leben, zu gemeinsamen Teilen, zu mehr Miteinander, insgesamt zu einem besseren Wir-Gefühl.
Wenn Coworker anwesend sind, rund um die Uhr.
Ansonsten sind vereinbarte Termine jederzeit möglich.
Anfahrt
Auto: Parkplätze neben & hinterm Gebäude
Zug: 10 Minuten Gehzeit
Bus: 2 Minuten Gehzeit
Coworking Pongau
Komm vorbei, wir freuen
uns auf deinen Besuch!
Akzeptieren
Um dir den schnellsten Service zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies & den Messenger-Chat von Facebook. Weitere Infos findest du im Impressum unter Datenschutzerklärung. Verwende ein Addon, um Google Analytics zu blockieren.